Datenschutzrichtlinie
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung):
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie über den WhatsApp-Link auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Wir geben diese Daten nicht an unternehmensfremde Dritte weiter.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Cookies
Beim Besuch dieser Website werden Informationen („Cookies“) auf Ihrem Computer gespeichert, die es der Website ermöglichen, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und die Website so optimal auf Ihre Interessen abzustimmen. Wenn Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss C(2016) 4176 der Europäischen Kommission (EU-USA: „Privacy Shield“).
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss C(2016) 4176 der Europäischen Kommission (EU-USA: „Privacy Shield“).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Meta
Unsere Websites verwenden zudem das Pixel und die Conversion-API der Meta Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Meta“). Dadurch können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem sie eine Anzeige auf der Meta-Plattform gesehen oder angeklickt haben. So können wir die Effektivität von Meta-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erhobenen Daten sind für uns anonym, d. h. wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie nach bestem Wissen und Gewissen informieren. Meta kann diese Daten mit Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto verknüpfen und sie gemäß der Datenverwendungsrichtlinie von Meta auch für eigene Werbezwecke verwenden. Sie können Meta und seinen Partnern erlauben, Werbung auf und außerhalb von Facebook zu schalten. Zu diesen Zwecken kann auch ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Meta in der oben beschriebenen Art und Weise und zu dem oben beschriebenen Zweck einverstanden.
Weitere Informationen zu den Datenverwendungsrichtlinien von Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/policy.php
​
Nutzung von Instagram
​
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst Instagram. Instagram ist ein Dienst der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unserer Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Instagram-Datenschutzhinweisen. Diese finden Sie unter https://help.instagram.com/155833707900388.
Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website von Ihrem Instagram-Account abmelden.
Einsatz von Google Ads
Wir nutzen zur Bewerbung unserer Website außerdem das Google Werbetool „Google Ads“. Im Rahmen dessen verwenden wir den Analysedienst „Conversion-Tracking“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt. Diese sog. „Conversion- Cookies“ verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die mithilfe der „Conversion-Cookies“ eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über „Google Ads“ Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können die Installation von „Conversion-Cookies“ durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert wird oder speziell Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.
Die Datenschutzbestimmungen von Google hierzu finden Sie unter folgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html
Auskunftsrecht
Sie haben nach dem Datenschutzrecht ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen hierzu können Sie beispielsweise per E-Mail an team@juliankohlweg.com stellen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an team@juliankohlweg.com.